Das DC Universe erklärt

Mit dem neuen DC Universe (DCU) schlägt das traditionsreiche Comic- und Filmimperium DC Comics ein frisches Kapitel auf. Im Zentrum dieses Neuanfangs steht James Gunn, der kreative Kopf hinter Filmerfolgen wie Guardians of the Galaxy (Marvel) und The Suicide Squad (DC). Seit Ende 2022 leitet Gunn gemeinsam mit Peter Safran als Co-Chef die neu gegründete Abteilung DC Studios, die nun für alle zukünftigen DC-Film-, Serien- und Animationsprojekte verantwortlich ist.

Wer ist James Gunn – und was ist seine Vision?

Copyright: 2025 Eric Charbonneau Photo Credit: Warner Bros. via Getty Images

James Gunn bringt nicht nur Erfahrung aus dem Superhelden-Genre mit, sondern auch eine ganz eigene Handschrift: charakterstarke Figuren, ungewöhnlicher Humor und tiefgründige Geschichten. Als kreativer Leiter des DCU entwirft Gunn einen umfassenden Plan für das neue Filmuniversum – vergleichbar mit dem Marvel Cinematic Universe, aber mit eigener Identität.

Sein Ziel ist es, ein zusammenhängendes, erzählerisch kohärentes DC-Universum zu schaffen – über Filme, Serien, Animationen und sogar Videospiele hinweg. Dabei sollen bekannte Helden wie Superman, Batman und Wonder Woman ebenso eine Rolle spielen wie neue Figuren aus dem breiten DC-Kosmos.

Wer ist noch involviert?

Neben James Gunn arbeitet Peter Safran als Produzent und Co-CEO eng mit ihm zusammen. Safran bringt langjährige Erfahrung aus Hollywood mit – unter anderem durch seine Arbeit an Aquaman und Shazam!. Gemeinsam entwickeln sie eine langfristige Strategie, die das kreative Chaos der vergangenen Jahre beenden soll.

Involviert sind zudem zahlreiche Autoren, Regisseure und Darsteller, die gezielt für einzelne Projekte ausgewählt werden, um eine klare künstlerische Vision umzusetzen. Gunn selbst schreibt und inszeniert auch einige Projekte – darunter “Superman”, der das neue DCU 2025 offiziell auf der großen Leinwand einleitet.

Warum der Neustart?

Der Auslöser für den umfassenden Umbau war eine Kombination aus inkonsistenter Erzählweise, kommerziell enttäuschenden Filmen und kreativem Durcheinander im bisherigen “DC Extended Universe” (DCEU). Unterschiedliche Tonalitäten, parallele Versionen derselben Figuren und fehlende Abstimmung führten dazu, dass Fans und Kritiker oft verwirrt oder enttäuscht zurückblieben.

Mit dem neuen DCU wollen Gunn und Safran diese Schwächen beheben – durch klare Vision, kohärente Erzählung und frischen kreativen Schwung.

Copyright: © 2025 Warner Bros. Entertainment Inc. All Rights Reserved.

Ein Universum – eine Stimme

Ein zentraler Bestandteil des neuen DCU ist die konsequente Kontinuität über alle Medien hinweg. Das bedeutet: Schauspielerinnen und Schauspieler, die eine Figur in einem Film oder einer Serie verkörpern, sollen dieser Figur auch in Animationsserien und Videospielen ihre Stimme leihen. Damit entsteht ein nahtloses, glaubwürdiges Universum, in dem Charaktere unabhängig vom Medium durchgehend gleich wahrgenommen werden. Diese Strategie stärkt nicht nur die Immersion der Fans, sondern unterstreicht auch Gunns Anspruch, ein vollständig durchdachtes, einheitliches Universum zu erschaffen.